Bauen und Wohnen im Frühen Mittelalter

Modell einer karolingischen Hofanlage

Am Sonntag, dem 13.7.2025 zeigt das Haus der Vorgeschichte ab 15 Uhr wieder seine Sammlungen zur heimischen Archäologie. Fundstücke und Modelle geben Einblicke in längst vergangene Zeiten unserer Region.

Ab 15:15 Uhr spricht Davide Fugensi über Siedlungsformen in der Karolingerzeit.

Im 8. Jahrhundert gab es im Einzugsgebiet der Lahn eine verstärkte Siedlungstätigkeit durch die Franken. Dies belegen die archäologischen Bodenfunde sowie die aufkommenden Schriftquellen, wie der Lorscher Codex.

Am Modell einer karolingischen Hofanlage werden die verschiedenen Bauformen und Gebäudefunktionen erläutert. Dabei wird auch auf die Möglichkeiten und Grenzen von Rekonstruktionen eingegangen.

Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen an und man kann in der Bibliothek stöbern oder sich in den Ausstellungsräumen umschauen.