Der Teppich von Bayeux

Harald Godwinson schwört Herzog William Treue

Am Sonntag, dem 10.8.2025 zeigt das Haus der Vorgeschichte ab 15 Uhr wieder seine Sammlungen zur heimischen Archäologie. Fundstücke und Modelle geben Einblicke in längst vergangene Zeiten unserer Region.

Ab 15:15 Uhr stellt die Kunsthistorikerin Oda Peter den Teppich von Bayeux vor.

Der in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts entstandene Wandteppich gilt als eines der bemerkenswertesten Bilddokumente des Hochmittelalters. Auf der 68 Meter langen Stickarbeit wird die Geschichte der Eroberung Englands durch die Normannen dargestellt. Die einzelnen Szenen geben einen einzigartigen Einblick in die mittelalterliche Lebenswelt.

Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen an und man kann in der Bibliothek stöbern oder sich in den Ausstellungsräumen umschauen.