Überspringen Sie zu Inhalten

Archäologie im Lahn-Dill-Gebiet

Informationen des Vereins für regionale Vorgeschichte e. V.

Primäres Menü
  • Aktuelles
  • Der Verein
  • Aktivitäten
  • Veröffentlichungen
  • Haus der Vorgeschichte
    • Dauerausstellung Eisengewinnung
    • Der besondere Fund
  • Fotoalbum
  • Netzwerk
  • Impressum & Kontakt
  • Heim
  • Vortrag
  • Aus der Vor- und Frühgeschichte des Raumes Niederwetz
  • Haus der Vorgeschichte
  • Vortrag

Aus der Vor- und Frühgeschichte des Raumes Niederwetz

chef 03/04/2025

Ein Vortrag von Klaus Engelbach im Anschluss an die JHV des Vereins für Vor- und Frühgeschichte

Niederwetz in der Gemeinde Schöffengrund ist der Ausgangspunkt für Betrachtungen zur Entwicklung in der Region. Anhand von archäologischen Funden und Fundsituationen wird ein Überblick zur zwischen Altsteinzeit und frühem Mittelalter gegeben. Gründe für die Ansiedlung von Menschen und die Bedingungen ihrer Lebensweisen sollen die Fundstücke zum Sprechen bringen und vermitteln den Zuhörern und Zuhörerinnen Eindrücke zur Veränderung menschlicher Lebensformen, die wir als „Geschichte“ bezeichnen.

Post navigation

Previous: Jahreshauptversammlung
Next: 2. Sonntagsöffnung

Ähnliche Einträge

image001
  • Haus der Vorgeschichte

Neue Dauerausstellung

Redaktion 01/10/2025
Harald Godwinson schwört Herzog William Treue
  • Haus der Vorgeschichte

Der Teppich von Bayeux

Redaktion 28/06/2025
image001
  • Haus der Vorgeschichte

Von genagelten und Pfahlschuhen

Redaktion 28/06/2025

Mitglied werden

»Hier gibt es alles Wichtige«
»Zur Datenschutz-Erklärung«

Kategorien

  • Der besondere Fund
  • Grabung
  • Haus der Vorgeschichte
  • Rezension
  • Uncategorized
  • Verein
  • Vortrag
  • Wanderung
Copyright © All rights reserved. | MoreNews von AF themes.