„Gott allein die Ehre“ – Unter diesem reformationszeitlichen Titel spricht Klaus Engelbach am Freitag, den 18.8.17 um 18 Uhr im Haus der Vorgeschichte über Aspekte des Glaubens von der Steinzeit bis zur Reformation. Anschließend eröffnet er die gleichnamige Sonderausstellung, die anhand von ausgewählten Objekten Glaubensvorstellungen aus verschiedensten Zeiten beleuchtet.
Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Haus der Vorgeschichte Archive
Vortrag und Ausstellungseröffnung: „SOLI DIO(!) GLORIA“
Erstellt am August 15, 2017Vortrag: „Archäologie in einer Großstadt. Das fränkische Gräberfeld in Frankfurt-Harheim“
Erstellt am April 20, 2016Schöffengrund-Oberquembach (ho) Die Frankfurter Archäologin und Leiterin des Denkmalamts in der Mainmetropole Dr. Andrea Hampel, referierte jetzt im Dorfgemeinschaftshaus Oberquembach über fränkische Gräberfelder im Frankfurter Stadtteil Harheim. Eingeladen hierzu hatte der noch recht junge Verein für regionale Vorgeschichte – Archäologie im Lahn-Dill-Gebiet, der vergangenes Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiern konnte.
Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Vortrag: „Wie groß war Kaiser Karl der Große wirklich?“
Erstellt am Februar 7, 2016
Der Anthropolge Joachim Schleifring berichtet über die Untersuchung der Gebeine des Frankenkaisers, die im Aachener Dom aufbewahrt sind. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Ausstellung „Mittelalterliche Eisengewinnung im Lahn-Dill- Gebiet“
Erstellt am Februar 7, 2016Anhand von Originalfunden aus verschiedenen Fundorten im heimischen Raum sowie erklärenden Modellen wird die Gewinnung und Verarbeitung des für die Region so wichtigen Rohstoffs vorgestellt. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Ausstellungseröffnung „Mittelalterliche Eisengewinnung im Lahn-Dill- Gebiet“
Erstellt am September 13, 2015Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins für regionale Vorgeschichte, eröffnen wir in unserem Haus der Vorgeschichte die Dauerausstellung, die sich mit dem Thema „Eisen“ beschäftigt. Lesen Sie den gesamten Eintrag »