Überspringen Sie zu Inhalten

Archäologie im Lahn-Dill-Gebiet

Informationen des Vereins für regionale Vorgeschichte e. V.

Primäres Menü
  • Aktuelles
  • Der Verein
  • Aktivitäten
  • Veröffentlichungen
  • Haus der Vorgeschichte
    • Dauerausstellung Eisengewinnung
    • Der besondere Fund
  • Fotoalbum
  • Netzwerk
  • Impressum & Kontakt
  • Heim
  • Haus der Vorgeschichte
  • Michel Küthe (1944 – 2024)
  • Haus der Vorgeschichte
  • Verein

Michel Küthe (1944 – 2024)

chef 12/01/2025
Michel Küthe (1944 - 2024)

Michel Küthe, der ehemalige 2. Vorsitzende unseres Vereins, starb nach kurzer Krankheitszeit am 17. Dezember 2024.

Michel Küthe war im Jahre 2005 eines der zehn Gründungsmitglieder des Vereins für regionale Vorgeschichte e.V. Sein Interesse an der heimatlichen Geschichte und ihrer archäologischen Erforschung ließ ihn zusammen mit seiner Frau Annelie schon zuvor an Ausgrabungen teilnehmen, z.B. bei der Untersuchung an Produktionsstätten für mittelalterliche Trinkgläser in Glashütten im Taunus oder bei einer Eisenverarbeitungsstelle in der Flur Anscheid bei Braunfels.

Diese Grabung wurde zum Anlass der Vereinsgründung, denn vom ehemaligen Rennofen aus dem hohen Mittelalter hatte sich im Boden ein großes Stück erhalten, das es wert war, der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Es ergab sich damals die Möglichkeit, von der Gemeinde Schöffengrund günstig ein Haus zu erwerben, das nicht an Einzelkäufer vergeben werden sollte, und so entstand bei teilweise untereinander bekannten ehrenamtlichen Mitarbeitern des Landesamtes für archäologische Denkmalpflege die Idee, das Haus zu erwerben und zum „Haus der Vorgeschichte“ auszubauen.

Michel Küthe lag das Projekt sehr am Herzen und er engagierte sich beim gemeinsamen Ausbau mit der Ableistung unzähliger Arbeitsstunden und großer finanzieller Beteiligung an den anfallenden Kosten für die Anfertigung und den Einbau der von der Denkmalpflege geforderten Nachbauten der originalen Fenster sowie der Aufarbeitung der vorhandenen Dielenböden.

Über die handwerklichen Anforderungen hinaus beteiligte sich Michel Küthe rege in allen Bereichen der inhaltlichen Angebote unseres Vereins, seien es Ausstellungen, Vorträge, archäologische Wanderungen oder Ferienangebote für Schöffengrunder Kinder. Er unterstützte unsere Schriftenreihe mit eigenen Beiträgen zur Geschichte unseres Hauses und unseres Vereins, beteiligte sich an der Inventarisierung von Bodenfunden, stellte Bände wichtiger Schriftenreihen für unsere Bibliothek zur Verfügung und hielt mit seinen Infobriefen ständigen Kontakt mit unseren Mitgliedern und war Kontaktperson zur Gemeinde.

Michel Küthe war ein Motor für alles Geschehen in unserem Verein, ein Ansprechpartner und Organisator, dem unser Verein für seinen Einsatz nicht dankbar genug sein kann.

Post navigation

Previous: Regelmäßige Öffnung des Hauses
Next: Mumien und Reliquien in Oberquembach

Ähnliche Einträge

Modell eines eisenzeitlichen Wagens (gebaut von Klaus Löw)
  • Haus der Vorgeschichte

Neue Dauerausstellung und Herstellung von Steingeräten

Redaktion 01/10/2025
Harald Godwinson schwört Herzog William Treue
  • Haus der Vorgeschichte

Der Teppich von Bayeux

Redaktion 28/06/2025
image001
  • Haus der Vorgeschichte

Von genagelten und Pfahlschuhen

Redaktion 28/06/2025

Mitglied werden

»Hier gibt es alles Wichtige«
»Zur Datenschutz-Erklärung«

Kategorien

  • Der besondere Fund
  • Grabung
  • Haus der Vorgeschichte
  • Rezension
  • Uncategorized
  • Verein
  • Vortrag
  • Wanderung
Copyright © All rights reserved. | MoreNews von AF themes.