Überspringen Sie zu Inhalten

Archäologie im Lahn-Dill-Gebiet

Informationen des Vereins für regionale Vorgeschichte e. V.

Primäres Menü
  • Aktuelles
  • Der Verein
  • Aktivitäten
  • Veröffentlichungen
  • Haus der Vorgeschichte
    • Dauerausstellung Eisengewinnung
    • Der besondere Fund
  • Fotoalbum
  • Netzwerk
  • Impressum & Kontakt
  • Heim
  • Vortrag
  • Vortrag: „Wie groß war Kaiser Karl der Große wirklich?“
  • Haus der Vorgeschichte
  • Vortrag

Vortrag: „Wie groß war Kaiser Karl der Große wirklich?“

chef 07/02/2016
Münzbild Karls des Großen

Denar mit dem Kopf Karls des Großen. Umschrift: KAROLVS IMP AVG für KAROLVS IMPERATOR AVGUSTUS. (Foto: PGHCOM, Wikimedia)

Der Anthropolge Joachim Schleifring berichtet über die Untersuchung der Gebeine des Frankenkaisers, die im Aachener Dom aufbewahrt sind.

Im Rahmen des Jubiläumsjahres zum 1200. Todestag Karls des Großen hatte er 2014 zusammen mit dem Schweizer Pathologen Frank Rühli einen Teil der 94 erhaltenen Knochen mit Blick auf Körpergröße, Alter und Besonderheiten näher analysieren können.

Der Vortrag beginnt am Samstag, den 5. März um 19:00 Uhr im Haus der Vorgeschichte

Post navigation

Previous: Ausstellung „Mittelalterliche Eisengewinnung im Lahn-Dill- Gebiet“
Next: Ausstellung: „Mittelalterliche Eisengewinnung im Lahn-Dill- Gebiet“

Ähnliche Einträge

Harald Godwinson schwört Herzog William Treue
  • Haus der Vorgeschichte

Der Teppich von Bayeux

Redaktion 28/06/2025
image001
  • Haus der Vorgeschichte

Von genagelten und Pfahlschuhen

Redaktion 28/06/2025
image001
  • Haus der Vorgeschichte

Die Geschichte der Toilette

chef 28/06/2025

Mitglied werden

»Hier gibt es alles Wichtige«
»Zur Datenschutz-Erklärung«

Kategorien

  • Der besondere Fund
  • Grabung
  • Haus der Vorgeschichte
  • Rezension
  • Uncategorized
  • Verein
  • Vortrag
  • Wanderung
Copyright © All rights reserved. | MoreNews von AF themes.